30 Min.
Einfach
Vegan
Buchweizen-Rosenkohl Salat

Lenaliciously
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
2
200g Bio Buchweizen
Prise Schwarzer Kampot Pfeffer
1 l Wasser
300g Rosenkohl
1 TL Muskat
120g Feldsalat
1 Granatapfel
Prise Salz
Für das Dressing:
5 TL Natives Olivenöl Extra
2 EL Bio Tahin
Extra cremiges, helles Bio-Sesammus
2 TL Orangen oder Limettensaft
1 TL Honig
1 TL Salz
Zubereitung
Schritt 01
Ausgewählte Sorte:
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf:
- Buchweizen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Etwas salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Buchweizen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Buchweizen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
Schritt 02
Den Rosenkohl in Salzwasser für ca. 8-10 Minuten bissfest kochen und in einer Pfanne mit Kokosöl von allen Seiten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 03
In der Zwischenzeit den Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 04
Für das Dressing alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben.
Anschließend Buchweizen, Feldsalat, Rosenkohl und Granatapfel anrichten und mit dem Dressing übergießen.
Anschließend Buchweizen, Feldsalat, Rosenkohl und Granatapfel anrichten und mit dem Dressing übergießen.
Fertig
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Mehr Rezepte mit Natives Olivenöl Extra
20 Min.
Vegetarisch
90 Min.
Vegetarisch
20 Min.
Vegan
25 Min.
Vegan
15 Min.
Vegan
Da wir unsere Produkte auch im Groß- und Einzelhandel vertreiben, ermöglichen wir allen Nutzer:innen das Abgeben einer Bewertung. Lediglich Bewertungen, die von unserem Team auf Echtheit geprüft oder mit einer tatsächlichen Bestellung und Kundenkonto in unserem Shop verknüpft sind, werden als "Verifiziert" dargestellt. Bitte beachte, dass auch die Rezensionen des Vorgängerprodukts angezeigt werden können.
Das Bild sieht toll aus. Allerdings vermisse ich bei dem Rezept ein paar Infos. Wird der Salat kalt oder warm gegessen? Auf dem Foto sieht der Rosenkohl kleingeschnitten aus, was sicher sinnvoll ist. Heißen Rosenkohl zu schneiden, stell ich mir allerdings nicht so prickelnd vor ... Abgesehen davon, dass der Feldsalat dann zusammen fällt. Wenn der Salat im voraus zubereitet werden sollte, damit er abkühlen kann, sollte man das bei der Beschreibung vermerken, finde ich. Die Zeit muss ich ja einplanen ...
Dankschön erst einmal! Und natürlich da hast du vollkommen Recht. Also ich habe den Rosenkohl schon im Voraus, also bevor ich ihn die Pfanne geben habe, klein geschnitten (nein, den heiß zu schneiden ist wirklich nicht sonderlich angenehm! Deswegen kurz nochmal mit kaltem Wasser abspülen). Je nach belieben, kannst du den Salat,bzw. die Buchweizen und Rosenkohl warm aber auch abkühlen und sozusagen als kalte Vorspeise genießen!
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!