Reispapier
- Original Reispapier aus Vietnam
- Für Sommerrollen, Frühlingsrollen & Dim Sum
- Einweichen & direkt drauf losrollen
ab 49 €
Rückgaberecht
Retouren
Käuferschutz
Das zeichnet unser Reispapier aus
Original Reispapier aus Vietnam
Bei uns dreht sich alles rund ums Reiskorn – selbst in Papierform! Das vietnamesische Reispapier besteht aus bestem Reismehl, Wasser, Salz und Tapiokastärke. Es ist vegan, glutenfrei und kinderleicht zubereitet. Du musst die Reisblätter lediglich kurz einweichen und kannst dann direkt anfangen loszurollen. Rezepte mit Reispapier machen sich wunderbar als Snack, Hauptgericht oder Dessert.
Vielseitige Zubereitung
Die Reisteigplatten eignen sich perfekt, um die vielfältigen Aromen der asiatischen Küche einzurollen oder in Päckchen zu verpacken. Ob frische Sommerrollen mit einer Füllung aus knackigem Gemüse, Früchten oder Reisnudeln, die beliebten knusprigen Frühlingsrollen, gedämpfte Dim Sums mit Gemüsefüllung oder andere Teigtaschen. Unser hochwertiges Reispapier ist besonders elastisch und daher perfekt geeignet zum Einrollen deiner liebsten Füllungen, ob süß oder herzhaft.
Worauf wartest du noch? Schnapp dir unsere Reisblätter und bereite deine eigenen perfekten Glücksrollen zu!
Auch im Spar-Bundle erhältlich:

Details
- Reispapier, rund, 22cm Durchmesser (300g ≙ 31 Blätter)
- Aus Vietnam
- Vegan & glutenfrei
Nährwerte & Zutaten
Reismehl 80 %, Wasser, Tapiokastärke, Salz.
Entdecke unser Reispapier
Das kannst du damit kochen
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kund:innen
Reispapier kaufen: Ein Überblick
All you need is rice, da, da, da, da, dahhhh... Also lasst uns mal schön an den Plattentellern drehen, äh das Reispapier rollen. Ob in Form von frischen Sommerrollen, herzhaften Frühlingsrollen oder gedämpften Dim Sums. Wir lieben diese vielseitigen Blättchen!
Original Reispapier
Unsere Reispapierblätter bestehen aus Reismehl und Tapiostärke, die mit Wasser vermengt, zu dünnen Kreisen ausgestrichen und gedämpft werden. Das Beste: Reispapier ist komplett glutenfrei, vegan und eignet sich perfekt für frische Sommerrollen, Dim Sum oder herzhafte Frühlingsrollen. Natürlich kannst du damit auch Teigtaschen und andere Reispapierrollen deiner Wahl zubereiten.
Woher kommt unser Reispapier?
Unser original Reispapier »Banh trang« stammt direkt aus Vietnam. Dort wird es insbesondere für die Zubereitung aromatischer Sommerrollen genutzt - eine beliebte Vorspeise gefüllt mit Reisnudeln, Gemüse und Kräutern. Reispapier wird aus Reismehl hergestellt und sind so dünn, dass du sehen kannst, welche Zutaten eingewickelt sind.
Reispapier: Einfache Zubereitung
Die Zubereitung ist kinderleicht: Du tauchst das Reispapierblatt kurz in lauwarmes Wasser und legst es 1–2 Minuten auf ein Küchentuch und lässt es weich werden. Anschließend kannst du direkt mit dem Einrollen von beliebigen Zutaten beginnen. Wir empfehlen dir, die Zutaten in Streifen zu schneiden, dann haben sie die perfekte Form zum Einrollen.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Reispapier richtig rollen
1. Tauche das Reispapier zuerst in lauwarmes Wasser zum Einweichen und lass es für 1–2 Minuten auf einem Küchentuch weich werden. Am besten bereitest du deine Wahl-Zutaten schon vor, indem du alles in feine Streifen schneidest und z. B. Reis kochst. Nun kannst du mit dem Wickeln beginnen.
2. Lege alle Zutaten auf das eingeweichte Reispapier mit 2 cm Abstand zum Rand aufeinander. Saucen kannst du entweder direkt einrollen oder später zum Dippen servieren.
3. Das Reispapier von unten anfassen und die Füllung einschlagen und fast ganz aufrollen, bevor du alles aufrollst, die Enden links und rechts einschlagen.
4. Nun fertig rollen und entweder zu einer Frühlingsrolle anbraten bzw. frittieren oder als eine Sommerrolle frisch genießen. Wenn du deine Saucen noch nicht eingearbeitet hast, dann du kannst du deine Rollen auch in Sojasauce dippen oder andere leckere Dips dazu servieren. Super lecker sind hier Dips mit Sesam oder z. B. ein leckerer Erdnussdip.
Verwendung und Rezeptideen
Rezepte mit Reisteigplatten eignen sich für jede Ernährung, da sie vegan und glutenfrei sind. Du bist völlig frei bei der Wahl deiner Zutaten. Du kannst beispielsweise vegetarische Tofu-Gemüse Sommerollen, Sommerrollen mit schwarzem Reis oder im Asia Teriyaki Style zubereiten. Wenn du es lieber etwas süßer magst, kannst du natürlich auch Beeren, Früchte und andere Leckereien einrollen.
Frühlingsrollen
Für asiatische Frühlingsrollen schneidest du deine Zutaten sehr klein und vermischt diese miteinander. Du kannst z. B. Reisnudeln, geraspelte Karotten, Gurke und Mungobohnenkeimlinge wählen. Weiche das Reispapier ein, belege es mit deinen Zutaten und rolle sie ein. Der entscheidende Schritt ist nun das braten oder frittieren in Öl, bis die Frühlingsrollen ihre typische goldbraune Farbe bekommen.
Sommerrollen
Für Sommerrollen dürfen deine Zutaten etwas größer sein, du solltest sie aber dennoch in kleine Streifen schneiden. Du kannst z. B. Reisnudeln, Reis, Frühlingszwiebeln, Koriander, dein Lieblingsgemüse, wie Gurken, sowie Tofu, Garnelen, Fleisch und Saucen, wie Sojasauce, zum Füllen nutzen. Das Reispapier wird angefeuchtet und die Zutaten werden darin eingerollt. Fertig!
Da wir unsere Produkte auch im Groß- und Einzelhandel vertreiben, ermöglichen wir allen Nutzer:innen das Abgeben einer Bewertung. Lediglich Bewertungen, die von unserem Team auf Echtheit geprüft oder mit einer tatsächlichen Bestellung und Kundenkonto in unserem Shop verknüpft sind, werden als "Verifiziert" dargestellt. Bitte beachte, dass auch die Rezensionen des Vorgängerprodukts angezeigt werden können.
Das Reispapier ist super. Es ist Fest und reißt nicht so schnell, wie andere. Auch für Ungeübte geht das Bauen der Sommerrollen gut. Vom Geschmack neutral, wie es sein soll.
Man muss sich erst ein bisschen reinarbeiten ins rollen und wie viel Füllung man nimmt, aber dann klappt das sehr gut. Und lecker sind selbstgemachte Frühlingsrollen allemal.
Immer und immer wieder gerne
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!